-
Ahnengalerie Lernkontrolle Hörverständnis
CHF 2.00Mit dieser Lernkontrolle kann das Hörverständnis der Schülerinnen und Schüler geprüft werden.
-
Ahnengalerie Lernkontrolle Rechtschreibung
CHF 2.00In dieser Lernkontrolle werden die «Gross-/Kleinschreibung» und die «ck/k‑Regel» geprüft. Diese Lernkontrolle kann sowohl formativ und summativ bewertet werden.
-
Vorgehen bei einer Aufgabe (Kartenset)
CHF 2.00Kartenset zur Handlungsplanung (Überfachliche Kompetenz) Vor jeder Handlung wird bewusst oder unbewusst ein Plan erstellt, eine sogenannte Handlungsplanung. Dieses Kartenset ist für Schülerinnen und Schüler gedacht, die Schwierigkeiten haben, einen Handlungsablauf zu planen.
-
Ahnengalerie
CHF 3.50Portraits für Personenbeschreibungen •Deutsch •Fremdsprachen •Bildernisches Gestalten
-
Arbeiten mit dem Wörterbuch
CHF 2.00Dieses Paket beinhaltet: Kompetenzorientierung nach Lehrplan 21 Wörterbuchsuche-Anleitung für Schüler Wörterbuch-Übungen (in 3 Niveaus) Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeleitet, möglichst rasch und sicher im Wörterbuch nachzuschlagen.
-
-
Kurze Lesetexte für zu Hause
CHF 3.50Immer wieder gelangen Eltern an uns Lehrpersonen mit der Frage, wie sie die Lesefertigkeit ihrer Kinder fördern können. Dazu dienen diese 10 kurzen Geschichten aus dem Lebensalltag der Kinder.
-
Was hilft gegen Prüfungsangst?
CHF 1.00Prüfungsangst kann in besonderen Drucksituationen auftreten, insbesondere bei schriftlichen oder mündlichen Prüfungen in der Schule, im Studium oder im Beruf. Bei einer echten Prüfungsangst machen sich meist schon Tage vor der Prüfung starke Unruhe und Schlafstörungen breit. Direkt vor Prüfungen wirkt sich Prüfungsangst oft auch körperlich aus.
-
Kurzgeschichten – Kurztexte in 4 Niveaus
CHF 18.00Die Kurztexte sind für Leseanfängerinnen und Leseanfänger gedacht. Deren Themen sind den Kindern vertraut. Die einzelnen Sätze sind möglichst kurzgehalten und die Schrift genügend gross. Es handelt sich um zehn Kurzgeschichten, die jeweils in vier Niveaus aufgeteilt sind. Der Inhalt bleibt bei allen Niveaus gleich, einzig die Lesehilfen unterscheiden sich.…
-
Kurzgeschichten Niveau 4
• Texte in Gross- und Kleinbuchstaben geschrieben • Doppellaute (ei, au, usw.) sind markiert, ebenso «Spezialfälle» («sch», «ch,» usw.)
-
Kurzgeschichten Niveau 3
• Texte in Gross- und Kleinbuchstaben geschrieben • Doppellaute (ei, au, usw.) sind markiert, ebenso «Spezialfälle» («sch», «ch,» usw.) • Die Silben der Wörter sind mittels Hintergrundfarben gekennzeichnet Dokument Downloaden
-
Kurzgeschichten Niveau 2
• Texte in Grossbuchstaben geschrieben • Doppellaute (ei, au, usw.) sind markiert, ebenso «Spezialfälle» («sch», «ch,» usw.)
-
Fragen zu Kurzgeschichten
Die Fragen wurden so aufbereitet, dass möglichst alle drei Lese- bzw. Hörstile (selektiv-global-detailliert) überprüft werden können. Einige Fragen werden bewusst so gestellt, dass sie einen Bezug zur Lebenswelt der Kinder schaffen
-
Kurzgeschichten Niveau 1
• Texte in Grossbuchstaben geschrieben • Doppellaute (ei, au, usw.) sind markiert, ebenso «Spezialfälle» («sch», «ch,» usw.) • Die Silben der Wörter sind mittels Hintergrundfarben gekennzeichnet Dokument Downloaden
-
Satzbildung (Kartenset) Unterstützung beim Sätzeschreiben
CHF 2.00Kartenset zur Unterstützung beim Sätzeschreiben. Beim Schreiben eines Satzes gilt es an verschiedene Dinge zu denken. Dieses Kartenset bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung beim Schreiben und überprüfen von eigens geschriebnen Sätzen.
-
Ahnengalerie Personenbeschreibung Rosalinda von Drachenfels
CHF 4.00Es empfiehlt sich, nach einigen mündlichen Übungen zu den Bildern der Ahnengallerie eine Wörtersammlung zu erstellen. Zusammen mit den SuS werden Nomen und Adjektive für eine Personenbeschreibung gesammelt und notiert. Am einfachsten, man erstellt zwei Tabellen.
-
Zahlenmauern (Schablone und Zahlenmauern-Vorlagen)
CHF 3.00Schablone zur besseren Orientierung bei Zahlenmauern Es gibt immer wieder Schülerinnen und Schüler, die sich im Raum verlieren. Dazu dient diese Schablone plus dazugehörige vorgegebene Zahlenmauern in verschiedenen Grössen. Die Schablone ist so konzipiert, dass sie auf die jeweiligen Vorlagen passt. Somit können die Kinder ihre Aufgaben übertragen und mittels…
-
Wörter sprechen/legen/schreiben
CHF 2.00Kartenset für den Erstleseunterricht. Das Kartenset kann sowohl für die Lautkarten wie auch für die Buchstaben genutzt werden. Die einzelnen Karten unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Legen und Schreiben von ersten Wörtern. Sie werden systematisch begleitet, die Wörter zu sprechen, die einzelnen Laute/Buchstaben herauszuhören und korrekt zu legen/schreiben.
-
Ahnengalerie PowerPoint
CHF 2.00Animierte PowerPoint Datei für den Unterricht Insegesamt 16 Seiten mit Anregungen für den Text zur jeweiligen Person
